HVO-Kraftstoffe für eine nachhaltigere Landwirtschaft
Diesel der neuen Generation für landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Umweltbelastung reduzieren möchten.
HVO (Hydriertes Pflanzenöl) ist ein erneuerbarer Dieselkraftstoff der nächsten Generation, der zunehmend auch in der Landwirtschaft eingesetzt wird.
Der Einsatz von HVO reduziert Treibhausgasemissionen und unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft – die ideale Wahl für alle, die die Umweltbelastung ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeiten verringern möchten.
Nachhaltige Herkunft.
HVO-Diesel wird durch Hydrierung von Abfallstoffen wie gebrauchten Speiseölen oder tierischen Restfetten hergestellt.
Dadurch wird der Einsatz von Nahrungsmittelpflanzen (wie bei manchen Biodieseln) vermieden und das Produkt ist auch ethisch nachhaltiger.
Das Ergebnis ist ein Kraftstoff mit ähnlichen chemischen Eigenschaften wie herkömmlicher Diesel, aber deutlich geringerer Umweltbelastung.
Hauptvorteile von HVO:
-
Kompatibel mit bestehenden Dieselmotoren:
Keine Änderungen am Motor erforderlich.
-
Emissionsreduktion:
Bis zu 90 % weniger CO₂ im Vergleich zu herkömmlichem Diesel. Zudem geringere Emissionen von NOx, Feinstaub (PM) und Kohlenmonoxid (CO).
-
Verbesserte Luftqualität:
Besonders nützlich in geschlossenen ländlichen Räumen oder in Anwesenheit von Menschen und Tieren.
-
Stabilität und lange Lagerfähigkeit:
HVO weist eine höhere Oxidationsstabilität und eine deutlich längere Lagerfähigkeit als herkömmlicher Biodiesel (FAME) auf.
-
Bessere Kälteeigenschaften:
Die chemische Zusammensetzung ähnelt herkömmlichem Diesel, was HVO besonders kälteresistent und sauber macht.
-
Frei von Aromaten, Schwefel und Metallen:
Weniger korrosiv und umweltfreundlicher für Motor und Umwelt.
-
Umweltzertifikate und Rückverfolgbarkeit:
Ermöglicht Zugang zu Umweltzertifizierungen und landwirtschaftlichen Förderprogrammen.
Im Vergleich zu herkömmlichem Biodiesel bietet HVO daher mehr Vorteile in Bezug auf Kompatibilität, Stabilität und Leistung bei niedrigen Temperaturen.
PASQUALI-Traktoren sind kompatibel.
Die Umstellung eines landwirtschaftlichen Fuhrparks auf HVO ist einfacher als gedacht – es sind keine Motormodifikationen erforderlich.
Alle Motoren der PASQUALI-Traktorenserie entsprechen der Norm EN15940 und sind bereits für die Verwendung von HVO-Ökokraftstoffen geeignet.