
Fahrzeugrahmen OS-Frame
Robuster Schwenkrahmen.
Das „Rückgrat“ der PASQUALI-Spezialtraktoren ist der einzigartige integrale Schwingrahmen OS-Frame.
Der Fahrzeugrahmen OS-Frame, in dem das Getriebe des Traktors untergebracht ist, verfügt über ein zentrales Gelenk, das ein Schwenken der Vorderachse um bis zu 15° in Längsrichtung im Verhältnis zur Hinterachse ermöglicht.
Diese technische Lösung ermöglicht es dem Traktor, sich aktiv an Geländeveränderungen anzupassen, um maximale Bodenhaftung und Stabilität auf unebenem oder unwegsamem Gelände zu gewährleisten.
Durch das Schwingen des Fahrzeugrahmens haben die vier Räder des Traktors ständigen Bodenkontakt, so dass die gesamte Leistung des Motors auf den Boden übertragen wird und die Traktion und Sicherheit maximiert wird.
Niedriger Schwerpunkt und ideale Balance.
Der Fahrzeugrahmen OS-Frame wurde entwickelt, um die Konfiguration des Traktors mit freitragendem Motor, die sich durch eine Gewichtsverteilung des Traktors von 60 % auf die Vorderachse und 40 % auf die Hinterachse auszeichnet, zu unterstützen.
Ein Gleichgewicht, das optimal wird (50 % auf beide Achsen), wenn das Arbeitsgerät auf dem Heckhubwerk montiert ist.
Der Fahrzeugrahmen OS-Frame ermöglicht außerdem einen niedrigen Schwerpunkt des Traktors, indem er die Seitenstabilität erhöht, so dass der Traktor Hanglagen sicherer bewältigen kann.
Lenkung und Manövrierfähigkeit.
Der Fahrzeugrahmen OS-Frame kann je nach Traktormodell und Einsatzzweck mit verschiedenen Lenksystemen konfiguriert werden:
- auf das zentrale Gelenk wirkende Lenkung (Version „AR“), die es dem Traktor ermöglicht, sich dank seines kleinen Wenderadius auf engstem Raum mit großer Präzision und Leichtigkeit zu bewegen.
- auf die Vorderräder wirkende Lenkung (Version „RS“), die in Situationen nützlich ist, in denen eine höhere Seitenstabilität erforderlich ist.
- exklusives „Dualsteer®“-Doppellenksystem für unübertroffene Manövrierfähigkeit auf engstem Raum dank des Patents, das das zentrale Gelenk des Fahrzeugrahmens mit der Lenkung der Vorderräder verbindet und synchronisiert.
Die Vorteile des Fahrzeugrahmens OS-Frame:
Erhöhte Traktion:
Die vier Räder bleiben in ständigem Kontakt mit dem Boden.
Stabilität auf abschüssigem Gelände:
Verringert die Gefahr des Umkippens.
Vielseitigkeit im Einsatz:
Geeignet für eine Vielzahl von Bodenbedingungen und landwirtschaftlichen Anwendungen.
Hervorragende Manövrierfähigkeit:
Perfekt für Arbeiten auf engem Raum und in Reihen.
Die Besonderheit des Fahrzeugrahmens mit seinen beiden schwingenden Teilen, die unabhängig voneinander den Unebenheiten des Geländes folgen, wird besonders bei den isodiametrischen Traktoren und SDT-Traktoren mit Rädern verschiedener Größe geschätzt, die für spezielle Arbeiten in Weinbergen, Obstplantagen, Gewächshäusern oder für den Anbau in Hanglagen entwickelt wurden, bei denen Sicherheit, Präzision und Bodenhaftung an erster Stelle stehen.
OS (One Shaft) -Frame.
Eine weitere Besonderheit des Fahrzeugrahmens OS-Frame, in dem das Getriebe untergebracht ist, besteht darin, dass der Motor und die Kupplung – die sich auf gegenüberliegenden Seiten des zentralen Gelenks des Traktors befinden – durch eine einzige Antriebswelle verbunden sind, die die vom Motor erzeugte Bewegung sowohl auf das Getriebe als auch auf die unabhängige Zapfwelle überträgt.
Diese Konstruktion mit einem einzigen Kardangelenk an der Kreuzung mit dem Gelenk des Wagens garantiert dank der kompakteren Abmessungen eine maximale mechanische Effizienz und Manövrierfähigkeit der Zugmaschine.
Fortschrittliche hydraulische Kupplung.
Die Motor-Getriebe-Kopplung erfolgt über ein Schwungrad mit hohem Trägheitsmoment, das in Verbindung mit dem „Long Travel“-Drehschwingungsdämpfer die vom Motor erzeugten Vibrationen reduziert, was der Leistung und einem höheren Komfort des Fahrers zugute kommt.
Die hydraulische Kupplung mit Mehrfachscheiben im Ölbad ist ebenfalls im Getriebe und nicht hinter dem Antriebsstrang untergebracht, um den Motorüberhang und damit die Länge des Traktors zu verringern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trockenkupplungen erfüllt das Öl, in das die Scheiben getaucht sind, eine dreifache Funktion: Es leitet die durch Reibung entstehende Wärme ab, verringert den Verschleiß der Scheibenoberflächen und sorgt für eine längere Lebensdauer des Systems.
Schließlich vergrößert sich durch das Vorhandensein mehrerer Scheiben die Kontaktfläche, wodurch die Effizienz der Drehmomentübertragung verbessert wird.
Konkrete Vorteile.
Eine technologische Entscheidung, die sich in einer Reihe von konkreten Vorteilen niederschlägt:
- Erhöhte Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
- Keine Wartung
- Immer leichtgängige und ruckfreie Kupplungen
- Fähigkeit zur Handhabung hoher Lasten unter schwierigen Bedingungen
- Kompaktere Abmessungen des Traktors
- Maximale Manövrierfähigkeit
Je nach Modell und Ausstattung kann die PASQUALI-Kupplung mit Mehrfachscheiben im Ölbad auch mechanisch, hydraulisch oder elektro-hydraulisch gesteuert werden.